Schule für

Kung-Fu und  Tai-Chi Ch’uan,  Qi-Gong und  Meditation
Kurse / Seminare /  Privatstunden


Willkommen auf unserer Internetpräsenz

“Kung-Fu, Hsing-I aka XingYi Quan im Tao-Chi”


In China unterscheidet man zwei große Schulen des Kung-Fu oder Kampfkunstrichtungen:
das Shaolin-Kung-Fu und den Wudangstil.
In einer groben Unterteilung spricht man vom Wudang, der Wudangschule oder dem Wudangstil stellvertretend
für die so genannten Inneren oder auch Weichen Kampfkünste:
Taijiquan, Xingyiquan und Baguazhang.

Im Kung-Fu des Shaolin werden generalisiert betrachtet die Äußeren oder Harten Kampfkünste gepflegt,
 sowie die Chi-Kung und Tai-Chi-Formen der Shaolin-Schule
.

In unserer Schule haben Sie die seltene Gelegenheit Seminare und Kursangebote zu Themen
der Äußern wie Inneren Schule der Kampfkünste wahrzunehmen.

der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg  #

 

Olaf Rolving . Susanne Hieckel


Olaf Rolving . Susanne Hieckel

07. Februar 2010
Xing-Yi-Quan [Hsing-I Ch’uan]
Seminar zu den Grundlagen mit Olaf Rolving
für die Vorbereitung auf das Folge-Seminar mit Wudang-Meister Yuan Limin
im Tao-Chi Dojo Duisburg
 

Seminar zu den Grundlagen mit Olaf Rolving im Tao-Chi Dojo Duisburg
07. Februar 2010


mehr Bilder vom Xing-Yi-Quan [Hsing-I Ch’uan] Seminar
 mit Olaf Rolving

- hier -

Danke für Dein Interesse
 



21. Februar 2010
Xing-Yi-Quan [Hsing-I Ch’uan] mit Wudang-Meister Yuan Limin
Hier übt Wudang Meister Yuan Li Min die Xingyiquan-Form, die wir auf seinen Seminaren lernen durften
 im Purple Heaven Palace in Wudang Shan im Jahr 2010

YouTube  o

Die Seminarveranstaltungen wurden Dank der Unterstützung von Birgit Mittag vom
Gecko-Centrum Hattingen
für das
Tao-Chi Dojo Duisburg
im Studio N Duisburg, der
Tanzschule von Norbert Heuser
Grabenstraße 200

durchgeführt.

:

Fotos von
Seminaren zum Hsing-I [Xingyiquan]

         

         Olaf Rolving                       .                  Wudang-Meister Yuan Limin
 
Hsing-I mit Olaf Rolving

- die Photos vom Seminar -

der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg  #

# # #

Dann sende uns für Deine Kursanmeldung eine eMail oder spreche auf unseren AB


unsere Freunde und Mitglieder können für das Training im Home-Office
Übungs-Empfehlungen, Video-Clips und Photos
über das Portal
- Practitioner’s Manuals -
einsehen.

(User-Id .n Password requiered)
für Deine Anfragen schreib an diese Adresse

erfolgreiches Üben wünschen:
die Heike und das Team vom Tao-Chi


Einige Techniken aus dem Hsing-I

Heike und Horst vom Tao-Chi Duisburg
 


Einige Techniken aus dem Hsing-I

Heike und Horst vom Tao-Chi Duisburg
 

HSING-I, Form 1 (0156) 960x720
HSING-I, Form 1 (0186) 960x720
HSING-I, Form 1 (0192) 960x720


Einige Bilder aus der kleinen Hsing-I Form
 

Tao - der Weg ... unsere Texte ...
Chi [qi] - die Energie ... unsere Texte...
Tao-Chi Logo von Klaus D. Schiemann, Künstler in Mülheim. Zur Tao-Chi Webseitenübersicht


Tao” - Kalligraphie
- der Weg -
 


Chi” - Kalligraphie
- die Energie -
 



- an unseren Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

besuche uns gerne wieder, wenn Du Zeit findest

Kalligraphien zu unseren
Zeichen des I-Ging gibt es nach den Überarbeitungen demnächst wieder

- hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke für Ihr Interesse ...

Danke für Ihr Interesse

#

Tao-Chi Kreis von Klaus D. Schiemann, Künstler in Mülheim.


Aufgrund von Renovierungsmaßnahmen (Aufarbeiten von Datenschwund / Korrekturen / Neugestaltungen)
sind große Bereiche unserer Webseiten [Tao-Chi-Info, -Duisburg und -Mülheim] zeitweilig gesperrt.
Danke für Dein Verständnis.
 


Oben:
Heng Ch’uan, die diagonale Faust
 eine der 5 Grund-Techniken des Hsing-I

Unsere Seiten mit Photos und Texten
Aufgrund unserer Renovierungsmaßnahmen
(Aufarbeiten von Datenschwund / Korrekturen / Neugestaltungen)
stehen die unten verlinkten Seiten nur zeitweise zur Verfügung

. [01] . [02] . [03] . [04] . [05] .[06] . [07] . [08] . die Texte . die Kursangebote .

- Danke für Dein Verständnis -
 

HSING-I, Basics San-Ti-Positionswechsel, Heike (0040) 960QC