.

Hsing-I [Xing Yi Quan] gilt als die älteste der inneren Kampfkünste.
Xing-Yi-Quan unterscheidet sich von Tai Chi Chuan oder Baguazhang durch seine gewandten Schritte.
Die Schrittmethoden (Bu-Fa) des Xingyi Quan führen dazu, dass der Übende seine Beine geschickt nutzen kann.
Die Beine werden gewandt, sicher und gut durchblutet. Die Beinmuskulatur wird gekräftigt,
die Gelenke werden beweglich und die Koordinationsfähigkeit wird geschult.
Die Kraft, die von Xingyi Quan ausgeht, ist wie Rattan: weich am Beginn und hart am Ende.
Die Schläge beim Xingyi Quan sind extrem gefährlich, weshalb es auch keine wirklichen Wettkämpfe gibt.

 “Xing” bedeutet Schatten und Form, “Yi” bedeutet Bewußtssein, Herz oder der klar ausgerichtete Wille.

Die Hsing-I Übungen koordinieren “Jing ” [Essenz], “Qi” [Energie], “Shen” [Geist] ,
Yi” [Wille, die geistige Kraft] und “Li” [physische Kraft].
 Das Symbol für Xing Yi Quan ist der Blitz - für Tai Chi Chuan ist es die Welle
und für Ba-Gua-Zhang der Wirbelwind bzw. Tornado.



Bild aus der Hsing-I Form der Wudang-Schule

#

Xingyiquan  [Hsing-I Ch’uan], Texte und Bilder  zum 5-Elemente-Boxen.
Xingyiquan  [Hsing-I Ch’uan], Texte und Bilder  zum 5-Elemente-Boxen.


Im Hsing-I gibt es 5 Grund-Techniken mit vielen Variationen
und je nach Schule 10 bzw. 12 Tierformen.

Die Faust-Techniken im Xing Yi Quan sind den fünf Wandlungsphasen zugeordnet
daher der Name Fünf-Elemente-Boxen:

Element Metall spaltende Faust (Pi Ch’uan),
Element Wasser bohrende Faust (Chang Ch’uan),
Element Holz durchdringende Faust (Beng Ch’uan),
Element Feuer Kanonen-Faust (Pao Ch’uan),
Element Erde diagonale Faust (Heng Ch’uan).

*
 

Hsing-I - Grundtechniken: Pao Ch'uan
Hsing-I - Grundtechniken: Pi Ch'uan
Hsing-I - Grundtechniken: Chang Ch'uan
Hsing-I - Grundtechniken: Beng Ch'uan


21. Februar 2010

das 3. Hsing-I Seminar
des Tao-Chi  Duisburg
mit

Wudang-Meister Yuan Limin

im
Studio N auf der Grabenstraße 200

 


Hsing-I - Grundtechniken: Chang Ch'uan, Pao Ch’uan
 


Beng Ch'uan
 


Pi Ch'uan
 

Hsing-I - Grundtechniken: Heng Ch'uan


Heng Ch'uan
 



   Tao-Chi Webseiten:             
   * Sight-Seeing                 
     [die Übersicht]              

    Unsere Haupt-Seiten mit aus-
    gesuchtem Bild- und Textmaterial
    im Überblick:   

     . Kung-Fu                    
       > [01] . [02] . [03] . [04]
       > [05] Tierstile im Kung-Fu
         > unser Text zum Kung-Fu 
       > Kung-Fu für Kids  
         > unser Text             
       > Hsing-I . [Xingyiquan]  
         > unsere Texte          

                   :

     . Tai-Chi Ch’uan            
       > Innere Kampfkunst        
       > Tai-Chi Ch’uan Texte    
       > Bilder aus 20 Jahren    
       > Tai-Chi des Shaolin     
       > Michuan Taijiquan        

     . Pa-Kua Chang               
       > unsere Texte . [02]      

                   :

     . Qigong                     
       > Energiearbeit            
       > Elementarübungen         
       > für jeden Tag            
       > das “Spiel der fünf Tiere”

     . Ch’an / Zen                
       > Meditation &             
         Schwertkampfkunst  . [02
         [03] . [04] . [05] . [06
       > unsere Texte        

     . Tao, Meditation & Übung    



   * monatsaktuellen Seiten  

   * das Dojo                     
     . der Ort der Wegübung       
     . die Leute vom Tao-Chi      
     . Photos aus dem Dojo        
       
   * Kurspläne des Unterrichtes:  
     . Tao-Chi Mülheim            
     . Tao-Chi Duisburg           

   * Ihr Weg zum                  
     . Tao-Chi Duisburg           
     . Tao-Chi Mülheim            
     . Zendokan Mülheim            
                  
                   :

   * Impressum                    
   * Link-Liste                   
   * Tao-Freunde                  
                    
                   :

   * Textmaterial                 
   . Wege zum Ziel ...          
   . Kung-Fu                    
   . Kung-Fu für Kinder         
   . Tai-Chi Ch’uan             
   . Qigong                     
   . Tao                        
   . Ch’an / Zen                
   . über den Schwertweg        
   . Philosophie                

              Die 5 Elemente - unsere Texte zum Xingyiquan


 
Tao-Chi Kursplan             

                   :

 
Tao-Chi Seminarplan           

  
   * Tai-Chi Ch’uan               
     . Wudang Michuan             
     . Shaolin Tai-Chi Ch’uan     
     . Pa-Kua [Baguazhang]        
     . Taiji Tjie-Kong            
     . Taiji Sen-Kong             
     . Pa Gua Chan                
     . Pushing Hands [tui shou]   

   * Kung-Fu Termine              
     . Partnerübung im Kung-Fu    
     . Xingyiquan                 
     . Drachenstil                
     . Tigerstil                  
     . Schlangenstil               
     . Kranichstil                
     . Leopardenstil              

     . Gottesanbeterin            
     . Prüfungstermine            

                  :

                  *

Tao-Chi - Wege zum Ziel , unterwegs sein mit Herz und Verstand - sight-seeing, die Webarchive des Tao-Chi auf einen Blick. Surfen ohne Werbespots
Tao  [Dao] - der Weg ... unsere Aussagen. Dank für Ihr Interesse


Kalligraphie Tao
- der Weg -
 

Chi [Qi] - die Energie. Unser Text


Kalligraphie Chi
- die Energie -
 

Der Kreis, Symbol für das Tao; 1988 erstellt von Klaus D. Schiemann. sightseeing, kleine Übersicht der Tao-Chi Webseiten



Xing , Hsing    I , Yi    Chuan

 “Hsing [Xing]”         *           “I [Yi]”             *         “Ch’uan [Quan]



Hsing-I [Xingyiquan]
- das Fünf-Elemente-Boxen -

gilt als die älteste der inneren Kampfkünste.

:


Wege zum Ziel  - unterwegs mit Herz undVerstand
seit 1988
dieSchule für
Kung-FuTai-Chi Ch’uanQi-GongMeditation
Kurse / SeminareWorkshops
in Duisburg-Neudorf
o
Hier findest Du Informationen mit Text und Bildmaterialien aus der Seminar- und Kursarbeit unserer Schule.
Weiterführende Links mit den Informationen über die Inhalte entsprechender Kurs- / Seminarangebote
stehen Dir bei Bedarf über die Leisten im rechten Randbereich für das Finden zur Verfügung.

 

Tao-Chi - Wege zum Ziel , unterwegs sein mit Herz und Verstand - sight-seeing, die Webarchive des Tao-Chi auf einen Blick. Surfen ohne Werbespots
Tao  [Dao] - der Weg ... unsere Aussagen. Dank für Ihr Interesse


Kalligraphie Tao
- der Weg -
 

Chi [Qi] - die Energie. Unser Text


Kalligraphie Chi
- die Energie -
 

Der Kreis, Symbol für das Tao; 1988 erstellt von Klaus D. Schiemann. sightseeing, kleine Übersicht der Tao-Chi Webseiten



Xing , Hsing    I , Yi    Chuan

 “Hsing [Xing]”  *    “I [Yi]”     *  “Ch’uan [Quan]

Xingyiquan  [Hsing-I Ch’uan], Texte und Bilder.
Beschreibungen einer “Inneren Kampfkunst”
 anhand der kalligraphischen Zeichen der Kleinen Siegelschrift

Xingyiquan  [Hsing-I Ch’uan], Texte und Bilder  zum 5-Elemente-Boxen.
HSING-I, Form 1 - Heike (0002) 960x720C
HSING-I, Form 1 - Heike (0004) 960x720C
HSING-I, Form 1 - Heike (0011) 960x720C


Hsing-I [Xingyiquan]
- das Fünf-Elemente-Boxen -
gilt als die älteste der inneren Kampfkünste.
auf dem Photo unten: Horst T. Kuhl, Kursleiter für Hsing-I im Dojo Duisburg
Heng Ch’uan. eine Technik aus der Grundschule des Hsing-I

der aktuelle monatliche Kursplan des Dojo Duisburg hier als .jpg  #

# # #

Bei Interesse sende uns für Deine Kursanmeldung eine eMail oder spreche auf unseren AB


unsere Freunde und Mitglieder können für das Training im Home-Office
Übungs-Empfehlungen, Video-Clips und Photos
über das Portal
- Practitioner’s Manuals -
einsehen.

(User-Id .n Password requiered)
_für Deine Anfragen schreib an diese Adresse_

erfolgreiches Üben wünschen:
die Heike und das Team vom Tao-Chi
 

HSING-I, Basics 5-5 Heng-Chuan, Horst (0309) 960Q



- an unseren Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

besuche uns gerne wieder, wenn Du Zeit findest

Kalligraphien zu unseren
Zeichen des I-Ging gibt es

- hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke für Ihr Interesse ...

Danke für Ihr Interesse

#


Wege zum Ziel  - unterwegs mit Herz undVerstand
seit 1988
dieSchule für
Kung-FuTai-Chi Ch’uanQi-GongMeditation
Kurse / SeminareWorkshops
in Duisburg-Neudorf
o
Hier findest Du Informationen mit Text und Bildmaterialien aus der Seminar- und Kursarbeit unserer Schule.
Weiterführende Links mit den Informationen über die Inhalte entsprechender Kurs- / Seminarangebote
stehen Dir bei Bedarf über die Leisten im rechten Randbereich für das Finden zur Verfügung.

 


Hsing-I [Xingyiquan]
- das Fünf-Elemente-Boxen -
gilt als die älteste der inneren Kampfkünste.
Photo vom Hsing-I-Seminar mit Wudang-Meister Yuan Limin
im Februar 2010

. Kursangebote . Seminar-Termine . unsere Texte .

 


Oben:
ein Bild aus der kleinen Form, der sogenannten “Linking Form” des Hsing-I

Unsere Seiten mit Photos und Texten

. [01] . [02] . [03] . [04] . [05] .[06] . [07] . [08] . die Texte . die Kursangebote .

- Danke für Dein Interesse -
 

HSING-I, Basics San-Ti-Positionswechsel, Heike (0036) 960QC
HSING-I, Form 1 (0188) 960x720