seit 1988 die Schule für
Kung-Fu und Tai-Chi
, Qi-Gong und Meditation in Duisburg-Neudorf Kurse . Seminare
. Workshops
Willkommen auf unserer Internetpräsenz
Michuan Taijiquan, “das Tai-Chi der Wudangberge”
Photos aus dem Unterricht
( Browser Schrifteinstellung Courier New -1 [ Strg +/- ] )
.
Das Tai-Chi Ch’uan geht den Legenden folgend auf Zhang Sanfeng, einem taoistischer Mönch zurück,
der auch Jumbo oder Dangchu Zhenren („der wahre Mensch aus der Höhle“) genannt wurde. Dieser lebte in den Wudang-Bergen und kreierte mehrere Systeme, um das Qi, die Inneren Lebenskräfte spür- und erfahrbar zu machen.
Durch Meditation und alchemistische Studien soll es ihm gelungen sein, über 200 Jahre alt zu werden. Das bekannteste Übungs-System seiner Studien ist das Tai-Chi, auch Taijiquan genannt,
welches auf den Grundlagen der daoistischen Philosophie der Veränderung (Gesetz von Yin und Yang) und den Regelkreisen der Fünf Wandlungsphasen arbeitet.
Als “basics” des Taiji werden 13 Grundbewegungen angesehen: 5 Schrittarten und 8 Handlungen. Das Taijiquan der Wudang-Berge, welches Sie in unseren Kursen und Seminaren lernen, wird von Wudang-Meister Tian Liyang
seit 2005 in Deutschland unterrichtet. Die Form besteht aus 64 Bewegungen, auch Bilder genannt
(diese korrespondieren mit den 64 Zeichen des Wandlungsbuches I-Ging). Da dieses Taijiquan in früherer Zeit nur in geheimer Übertragung weitergegeben wurde,
spricht man auch vom Michuan Taijiquan ("Geheimtradition des Taijiquan").

Kalligraphie „Mi“ bedeutet das Geheime, Verborgene.
Meister Tian sagt: “Das Tai Chi der Wudang-Berge ist von überraschender Einfachheit und Natürlichkeit, die Bewegungen sind rund und fließend und lassen die Prinzipien von Yin und Yang allzeit erkennen.
Wie ziehende Wolken und fließendes Wasser bewegt man sich und kultiviert dabei im Inneren Essenz, Qi und Geist und äußerlich die Muskeln, Knochen und Haut. Die Leitbahnen werden geöffnet und belebt,
Geist und Körper sind gleichzeitig beteiligt. … Es ist sowohl eine excellente Kampfkunst, die auch der Abwehr von Krankheiten dient, als auch eine Methode der Lebenspflege „Yangsheng“.
Das Taiji wurzelt in der jahrtausende alten Lebens-Philosophie der daoistischen Schule.“
.
Texte
“Michuan Taijiquan” . Tai-Chi Ch’uan “Faustkampf nach dem Urprinzip
” . Lao-Tze, das Wissen des Meisters [43]
Tai-Chi Ch’uan wird heute in aller Welt als Gesundheits- oder Bewegungstherapie gelehrt.
Es ist eine Form der Meditation in Bewegung, ist Heilgymnastik und Kampfkunst zugleich.
.
Unsere Webseiten sind zur Zeit im Umbau begriffen
Eine Übersicht mit entsprechenden Verlinkungen zu unseren Texten finden Sie
- über diese Seite -
diese Seite wurde eingerichtet / neu überarbeitet / zuletzt aktualisiert: [Dezember 2002] / / [17.02.2011]
zu unserem Kursangebot
- Danke für Ihr Interesse -
*
|