*
Die 7 “P’o” – Seelen haben eine Verbindung zu den 7 Sternen des Großen
Bären (Kosmologie) und den 7 Leidenschaften (“Xi” - Freude, “Nu” - Ärger, “You” - Ängstlichkeit, “Si” - Grübeln, “Bei” - Traurigkeit, “Kong” - Furcht und “Jing“ - Schreck),
die 3 “Hun” -Seelen (“Sheng” - Lebensprinzip, in Menschen, Tieren und Pflanzen gleichermaßen vorhanden, “Jiao” - Sinne, Gefühle, Instinkte
und “Ling” - das schöpferisches Bewusstsein) Lorenzen / Noll bringen auch ein paar Auszüge aus
H. Steininger’s guan yin zi, Hauch-und Körperseele und der Dämon bei Kuan Yin-Tze (Leipzig 1953)
:
“Hun” und “P’o” stehen in einem “Yang-Yin”-Verhältnis zueinander: “Hun” ist die Geist-Seele, Hauch-Seele (Kreativität, Phantasie
& Intuition, ? Bewusstsein ?); “P’o” ist die Körper-Seele, die das animalische, triebhafte und die vegetativen Vorgänge im Menschen reguliert. “Hun” ist hell und klar wie der Vollmond; “P’o” ist dunkel und verborgen wie der Neumond. “Hun” hat seine Wurzeln im Leber-Yin bzw. Leber-Blut; “P’o” hat seine Wurzeln im Lungen-Chi. Trauer im Übermaß schädigt die “Hun”-Seele;
Freude und Lust im Übermaß schädigt die “P’o”-Seele.

Beide Seelen müssen in Harmonie vereinigt werden ( 3 + 7 = 10 ).
Noll / Lorenzen zitieren noch aus dem Dao Zang 871 die
Meditationen (innere Übungen) zur Harmonisierung der 3 “Hun
”-Seelen, welche zum 3., 13. und 23. Tag des Mondmonates um Mitternacht ausgeführt werden sollen, und eine Übung,
Meditation zur Harmonisierung der 7 “P’o”-Seelen um Mitternacht der Monatswende.
Ziel der Übungen ist es, den „Seelen-Frieden !!!“ zu bewahren, oder wieder zu erreichen.
*
Lao-Tze 10 “Kannst du die Einheit von “Hun
”- und “P’o”-Seele bewahren und so
Deine Ganzheit erreichen ? Kannst Du Dein chi leiten und dadurch weich und geschmeidig wie ein Neugeborenes werden ? Kannst Du in die tiefsten Tiefen Deiner Visionen vordringen,
ohne Fehler und Irrtümer zu begehen ? Kannst Du Dein Volk (inneren Organe) und Dein Reich (Körper-Geist) regieren, indem Du Dich im Nicht-Tun übst ? Kannst Du Deine himmlischen Pforten (Energie-Zentren) öffnen und
schließen, und dabei wie ein Vogelweibchen sein (
I-Ging 61 ).

Hervorbringen, aber nicht besitzen, handeln aber nicht beharren, führen, aber nicht beherrschen,
das nennt man die geheimnisvolle Kraft des Dao“
*
Als Wu-Shen ( 5 Geistern ) werden auch in der Akupunktur die 5 Tore.
Dies sind Punkte, die zur Stabilisierung von Geist und Psyche eingesetzt werden: “P’o” Hu, Tür der “P’o”-Seele (Bl 42), “Shen”-Tang, Halle des “Shen
” (Bl 44), “Hun-Men”, Tor der “Hun”-Seele (Bl 47), “Yi” She, Hütte der Gedanken (Bl 49) und “Zhi” Shi, das Zimmer des Willens [“
Zhi
”] (Bl 52).
“Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin
“ Udo Noll, Andreas Lorenzen enthalten eine Menge Material hierzu
(ISBN 3-87569-112-1 Neuauflage Band 1 Element Holz) (ISBN 3-87569-111-3 Ausgabe über das Element Metall)

Literatur zu Gesundheitslehren
*
|