Jie, die Beschränkung, I-Ging, das Buch der Wandlungen - Zeichen 60


“jie”, die Beschränkung,
Kalligraphie zum Zeichen 60 des I-Ching
 


*

Jie, die Kalligraphie zum I-Ging Zeichen 60 zeigt:

oben: zwei Bambusse
links: das keimende Korn, rechts: ein Zepter.

“Artikel, Gelenk. Periode, Mäßigung, Ende.”
[
Wieger, S. 616 ]
“Ein Bambusknoten”
[
Wieger, S. 77 ]

“Rechtes Maß, Mäßigung, anhalten ,aufhalten,
durch Vorschriften reglementieren;
Grenzen haben und aufgehalten sein.”
[
Philastre, S. 426 ]





“Der Bambus ist männlich und weiblich in einem.
In diesem Zeichen sind Korn und Zepter jeweils von
einem Bambus überlagert, um daran zu erinnern, daß das Korn,
als Symbol des Yins und der Kraft, das Yang in Form des Keimes enthält,
und daß das Zepter, als Symbol des Yang und der Macht,
das Yin das es anruft, enthält.
Das Yin und das Yang sind in ihrem Innern vollendet.
Alles ist in allem und wird von sorgsam geordneten und
kontrollierten Grenzen erhalten ohne den geringsten Exzeß
in irgendeine Richtung ...”
“Der Bambus spielt in China darum eine wichtige Rolle,
weil er die Geradheit, das Aufrechte darstellt.
Das Korn ist die Kraft, die Reichtum verleiht.
Das Zepter stellt die Macht dar, die es verteilen wird und
verhindert es zu vergeuden.
Wenn die Regeln in allen Dingen gut festgelegt sind,
kann sich alles frei entwickeln.”

[
de Surrany, S. 113 ff. ]

I-Ging und Kabbala - de Surrany, Marguerite    


In Bezug auf die angefragte Situation geht es um schwierige Regelungen;
die Gefahr von Konflikten ist gegenwärtig auf Ursachen zurückzuführen,
wo es an Begrenzungen mangelt.
Strenge Regeln aufzustellen ist dringend nötig, um die Situation wieder
in Griff zu bekommen. Wichtig ist hierbei, nicht mit Brachialgewalt
vorzugehen, sondern Grenzen aufzustellen, um Exzesse aufzuhalten.
Vertrauen herstellen ist dabei essenziell.

.... Fortsetzung der Textarbeit ist angedacht ...



Hexagramm 60 - die Linien

.


Danke für Ihr Interesse




Zurück zur Tabelle der 64 Kalligraphien hier


*

 

.



*

Tao-Té King
 
"Das Buch vom Weg und der Kraft"
Die 81 Schriften des alten Meisters Lao-Tze (54)
.
Die Energie des Weges, sie ist tief verwurzelt,
sie kann nicht ausgerissen werden.

Die Energie des Weges, sie ist dicht gewebt,
sie kann nie davon gleiten .
Sie hält über die Generationen hinweg.

Wenn Du in Kontakt
mit der Energie des Weges kommst,
wird sie spürbar und echt.

Wenn Deine Familie in Kontakt
mit der Energie des Weges kommt,
dann blüht sie auf.

Wenn Deine Gruppe in Kontakt
mit der Energie des Weges kommt,
dann wächst sie noch stärker.

Wenn Dein Land in Kontakt
mit der Energie des Weges kommt,
wird sie immer reichlich vorhanden sein.

Wenn die Welt in Kontakt
mit der Energie des Weges kommt,
ist die Energie überall.

Wie kann ich all dieses wissen?
Ich weiß es.
.

*

Zur Auswahl

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -

-
81 Verse des Alten Meisters Lao-Tze -


Lao-Tze - das Wissen des Meisters -
*



Zur Übersicht und Auswahl unserer I-Ging-Kalligraphien

*

Die Übersicht der Tao-Chi Web-Seiten:
sight-seeing - ein guter Weg.

Danke für Ihr Interesse

*

Petra - Meditation und Schwertkampfkunst im Tao-Chi


Stufen
 


So finden Sie unser
neues Dojo im
Freizeit- & Gewerbehof
47057 Duisburg-Neudorf Süd

Grabenstraße 180
( Ecke Koloniestraße )

-
Kontaktformular -

Danke für Ihr Interesse

 


.

Konfuzius - Der Meister sprach:


Der Meister sprach:

Buch der Wandlungen 60

“Gute Menschen beraten sich untereinander
und handeln auf angemessene und gerechte Weise.”

Ein Schüler fragte nach dem Wesen der Freundschaft.
Konfuzius sagte:
“Sprich aufrichtig zu Deinen Freunden und führe sie
auf gute Wege. Wenn sie Deinen Rat nicht annehmen,
halte inne und laß Dich nicht von
Ihnen beschämen.”
 [12, 23]

Konfuzius - von der klugen Entscheidung

.

Konfuzius
Von der klugen Entscheidung
[Thomas Cleary]

Konfuzius - Der Meister sprach:

*





Unten:
Die 8 Zeichen aus dem Haus des Abgründigen [Kan]

.
- an der Verbesserung unserer Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit haben

Weitere Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es

- hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke für Ihr Interesse ...

:

-
unsere monatsaktuellen Seiten -


Danke für Ihr Interesse

*

Kung-Fu, ... Grundpositionen im Kung-Fu
I-Ging, das Buch der Wandlungen - Zeichen 60



yi- das Zeichen für die Wandlung. Hier direkt zur Übersicht. Danke für Ihr Interesse

yi
- die Wandlung -
zur Tabelle



yi- das Zeichen für die Wandlung. Hier direkt zur Übersicht. Danke für Ihr Interesse

yi
- die Wandlung -
zur Tabelle


.

shin - Gold, Metall


075 Ansammlung

Eine Öffnung im stürmenden Meer,
Goldstaub abgelagert auf den Knochen.
Sobald die Sammlung angefangen hat,
Achte gut darauf, sie nicht zu behindern.

Es gibt eine Geschichte über einen frommen Mann, dessen Vater gerade gestorben war.
Ein Feng-Shui-Meister wies den Sohn an, seinen Vater an der Öffnung zu einer Meereshöhle zu begraben.
Das Meer öffnete sich an diesem Punkt nur einmal in hundert Jahren, und eine Familie, die dieses nutzte
 würde großes Vermögen erwerben.
Obgleich er Befürchtungen bezüglich dieses ungewöhnlichen Ortes hegte, warf der Sohn den Sarg zur angezeigten Zeit
 vor Ort in das Wasser.
Über Wochen zweifelte der Sohn dann an dem, was er getan hatte.
Er ging schließlich zu einem konkurrierenden Feng-Shui-Meister,
der aus Eifersucht dem Sohn zu Öffnung des Sarges riet.
Der Sohn tat so. Als der Sarg nach oben geholt und geöffnet wurde, erkannte der Mann,
dass sich bereits eine feine Schicht reinen Goldes auf den Knochen seines Vaters abgelagert hatte,
 ein sicheres Zeichen über die günstige Umwandlung, die begonnen hatte.
Voller Reue wollte der Sohn seinen Vater wieder dort versenken, aber es war zu spät.
Es gab keine weitere Chance; was getan worden war, konnte nicht rückgängig gemacht werden.
Geistige Praxis muss nahtlos sein. Wir mögen besorgt darüber sein, weil wir zu wenige Ergebnisse sehen,
wenn wir auf unsere tägliche Fortschritte schauen, aber Geduld ist gefragt, bis wir erkennen können,
was die Ansammlung unserer Bemühungen bringt.
Selbstkultivierung bedeutet stetige Praxis, stufenweise Fortschritte.
Vorzeitig aufzuhören wiegt schlimmer, als überhaupt nie begonnen zu habe

Deng Ming Dao

365-Tao [059]

Deng Ming Dao 365 Tao

-
365 Tao -


*


.

Qigong im Kung-Fu, Freihandübungen der Shaolin
Die Freihandübungen beinhalten 40 Bewegungsübungen aus dem
„Klassiker über die Muskel- und Sehnenerneuerung" , Yi Gin Ching
( andere Schreibweisen: I Chin Chin, yijinjing ),
welcher mit dem
„Klassiker über die Reinigung des Gehirn- und Knochenmarkes"
(
Shii Soei Ching, Xi Sui Jing, xisuijing
 dem Boddhidharma (Ta Mo, Dharuma), ca. 500 n.Chr. zugeschrieben werden.

*
 

... das Spiel der Gelenke... Freihandübungen im Shaolin - Qigong, Energiearbeit, Geistesschule, Meditation


Schule für
Kung-Fu * Tai-Chi * Qi-Gong * Meditation
Kurse / Seminare / Workshops
Wir begrüßen Sie auf unseren Informationsseiten zum Thema:
I-Ching, das chinesische Buch der Wandlungen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Wenn Sie mit uns üben wollen, dann finden Sie uns in unseren Dojos.
 

1988, Klaus D. Schiemann, der Mülheimer Künstler, kreiert das Logo des Tao-Chi. Sie finden das Dojo  in Duisburg im Freizeit- & Gewerbehof Duisburg-Neudorf Süd


Ching, eines der 3 Schätze des Dao

Haria, die Mauer [04]... tao, einem Pfad oder Weg folgen ...


jing [Ching]
- die Essenz -
 

*