I Ging, das Zeichen  58 Tui Die Freude, Kalligraphie eines alten chinesischen Schriftzeichens

.


*

Das Bild zeigt vom Menschen einen Hals,
den Mund und die lachenden Mundwinkel.

“Austauschen, besolden, zahlen, ausliefern“
[
Wieger, S. 527 ]
“Freude, Befriedigung“.
[ Philastre, S. 401 ]

“Der Mund ist das Symbol der Form,
in der die aufgehäuften Kräfte durch die Dynamik
des Denkens aufbereitet werden, der sie als Worte herauslässt.
...
Die Worte kommen aus dem Mund.
Der Akzent ist auf die Stimme und ihre Rolle gelegt,
wovon diese Frage abhängt.
Will man seine Unternehmungen zum Guten führen,
muß man Klarheit darüber haben, wie man Sympathie erregt,
Gefallen findet, um Missverständnisse auszuräumen.
Wisse beim Diskutieren, wie Du Deine Worte
und damit die Dinge in Ordnung bringst.
Nur durch Ausgleich wird Einmündigkeit hergestellt und Klarheit verliehen.“
[
de Surany, S. 91 ff. ]


Chines Characters Dr. L. Wieger S.L.     Marguerite de Surany - I-Ging und Kabbala

...

... weiterer Text zu dieser Seite in geplant ...

I-Ging, das Hexagramm 58 - Tui

.....

wir danken für Ihr Interesse

Zur Übersicht



* * * * *


*


I Ging, das Zeichen  58 “Tui” - Die Freude
 

Kung-Fu, den Tiger zähmen ...



*

Tao-Té King
 
"Das Buch vom Weg und der Kraft"
Die 81 Schriften des alten Meisters Lao-Tze (78)
.
Da gibt es nichts auf der Welt,
was weicher und schwächer ist als das Wasser;
und doch, um Dinge anzugreifen, die starr und stark sind,
gibt es nichts, was ihm den Rang ablaufen kann.

Gibt es etwas wirkungsvolleres, was sich verändern kann?

Jedermann auf der Welt weiß,
dass das Weiche das Starke überwinden kann
und das Schwache den Starken besiegt,
doch wer ist fähig, dies in der Praxis anzuwenden ?

Daher sagte dereinst ein Meister:
„Der, der seinen Makel erhält,
ist der Herr des Tempels;
dem, der die Leiden der Menschheit trägt,
steht die Herrschaft des Reiches zu.“

Wahre Worte erscheinen widersinnig.
.

*

Zur Auswahl

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -

-
81 Verse des Alten Meisters Lao-Tze -


Lao-tze - das Wissen des Meisters -
*

Auswahl der Kalligraphien ...

Zur Übersicht und Auswahl unserer I-Ging-Kalligraphien

*

Die Übersicht der Tao-Chi Web-Seiten:
sight-seeing - ein guter Weg.

Danke für Ihr Interesse

* * * * *

*


Kung-Fu, den Tiger zähmen ...
 

Thomas A. Blume - Schwertseminare im Tao-Chi
der Schatz auf dem Meeresgrund


.

Qigong im Kung-Fu, Freihandübungen der Shaolin
Die Freihandübungen beinhalten 40 Bewegungsübungen aus dem
„Klassiker über die Muskel- und Sehnenerneuerung" , Yi Gin Ching
( andere Schreibweisen: I Chin Chin, yijinjing ),
welcher mit dem
„Klassiker über die Reinigung des Gehirn- und Knochenmarkes"
(Shii Soei Ching, Xi Sui Jing, xisuijing
 dem Boddhidharma (Ta Mo, Dharuma), ca. 500 n.Chr. zugeschrieben werden.

*
 

... den Tiger bändigen ... Freihandübungen im Shaolin - Qigong, Energiearbeit, Geistesschule, Meditation


Kalligraphie
- té -
Innere Kraft
 

purity - ein Reinheits-Symbol in der sogenannten Wolkenschriftform
Vitality - ein Symbol aus dem Tao-Tzang-Archiv


Daoistischer Talisman
der Wolkenschriftform
- Purity -
 


Vitality -Talisman
aus den Archiven
des Tao-Tzang
 

té - die Kraft oder Tugend nach Lao-Tze.  Original im Besitz von Jo Augustin, Wu Guan Mülheim, Ziel der Übung.
Qigong im Kung-Fu, Freihandübungen der Shaolin
Medizin-Buddha


.

Hu Xuezhi - Revealing the Tao Te King. In-depth Commentaries on an Ancient Classic

Revealing the Tao Te King
In-Depth Commentaries on an Ancient Classic
von
Hu Xuezhi


Prolog


Verfolge die Spuren zurück zum Anfang...

Der allgemeine Gestaltungsprozess aller Dinge im Universum vor Tai Zhi
.
Das 42. Kapitel des Tao Te King enthält die folgende Botschaft:


Das Tao bringt das Eine ins Leben,
Das Eine bringt Zwei ins Leben,
Zwei bringt das Drei ins Leben,
Dreiheit erzeugt alle Dinge und Wesen im Universum.

*

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -

Lao-Tze
-
das Wissen des Meisters -

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -


*

Die praktische Bedeutung dieses Kapitels kann wie folgt gesehen werden:

Das Tao erzeugt ursprüngliches Qi ( die Einheit ), ursprüngliches Qi erzeugt Basis-Yang-Qi
 und Basis-Yin-Qi ( die Zweiheit ), Basis-Yang-Qi und Basis-Yin Qi vermischen sich
 und erzeugen Einfaches Qi.
Einfaches Qi ensteht, wenn Basis-Yang-Qi und Basis-Yin-Qi ohne Störung miteinander kommunizieren.
 Basis-Yang-Qi, Basis-Yin-Qi und Einfaches Qi (die Dreiheit ) erzeugen alle Dinge des Universums,
 und ist somit in allen Dingen des Universums enthalten.

Daher tragen alle Dinge Yin auf den Schultern und umarmen Yang. Die Gegensätzlichkeit und die Vereinigung
 bringen die relativ dynamische Balance hervor.



Tao, das von Shakyamuni [der Buddha] auch Unendliches Nirwana, und von Konfuzius
Unendliche Leere genannt wird, ist so riesig, dass es keine Grenzen hat, die es einschließen könnten.
 Gleichzeitig ist das Tao so winzig, dass es keinen Inhalt hat, der es füllen könnte.
Es erstreckt sich weit über die Grenzen des Universums hinaus und existierte schon vor Anbeginn der Zeit.
 Das Tao kann Unbegrenztheit erschöpfen und datiert zurück zu Zeiten ohne Anfang und ohne Zeitrechnung.
 Das Tao wurde natürlicherweise als achromatisches Chaos gebildet, lange vor der Schöpfung von Himmel und Erde.

Unendlich ruhig und unendlich verständig ist es seitdem unverändert und unabhängig geblieben,
 in allen Dingen von Grund auf perfekt funktionierend, ohne Verfehlung oder Irrtum.

.

Das 35. Kapitel des Tao Te King enthält die folgende Botschaft:


Wer immer sich beharrlich an den Weg hält,
wird zu dem Einen werden, zu dem alles unter dem Himmel zurückkehrt.
Zu ihm zurückkehren doch keine Befehle empfangend,
leben alle Dinge im Glück und in Frieden.

Musik und Nahrung kann den Wandernden zeitweise aufhalten,
doch der Weg, wenn Du ihn schmeckst, er ist geschmacks-frei,
Hineingeschaut, ist er jenseits vollständiger Wahrnehmung,
reingehört, ist er jenseits vollständiger Wertschätzung,
wenn genutzt, ist er jenseits der Ausschöpfung.

*

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -

Lao-Tze
-
das Wissen des Meisters -

Lao-Tze - das Wissen des Meisters -


*


Die Polarisierung des Tao erzeugt die sinnbildlicheDarstellung, und bringt so
das Reich der Jade-Klarheit (YuQing), das Reich der Höchsten Klarheit (ShangQing)
und schließlich das Reich der Absoluten Klarheit (TaiQing) hervor.
Diese drei Reiche sind die Orte an denen sich begabte Anwender des Tao aufhalten.


die 3 Reiche und die Struktur des daoistischen Universums ...



Unter dem TaiQing Reich ist Tai Xu – ein reiner, endloser leerer Ort.
Unter Tai Xu ist Tai Yi (d.h. ursprüngliche Veränderungen),
das zu der ersten Entstehungsphase des Tao gehört, die Phase der Polarisierung.
Es ist frei von jeglichem Qi, es ist eine große Weite, tonlos, ohne Licht, formlos und namenlos.
Nach Tai Yi kommt Tai Chu (d.h. ursprüngliche, anfängliche Natur).
In dieser Entstehungsphase beginnt das ursprüngliche Qi zu existieren.
Angeborene Natur und Wahres Herz bedeuten das Gleiche wie Ursprüngliches Qi.
Diese Begriffe beschreiben dieselbe Sache von verschiedenen Gesichtspunkten aus.
Später bringt die Entstehungsphase des Tai Shi (d.h. ursprünglicher Anfang) die Grundstruktur
 und Form für alle Dinge des Universums hervor, ohne jedoch selbst schon Substanz
oder eine Körperlichkeit zu besitzen. Dann kommt die Entstehungsphase des Tai Shu (d.h. Grundsubstanz),
 die das Stadium anzeigt, in der die Grundsubstanz aller Dinge des Universums bereitgestellt wird,
ohne dass jedoch ihre Körper schon Seins-Formen angenommen haben.
Dann folgt das Tai Zhi (d.h. Große Vereinigung), welches das Stadium der Vereinigung von Grundstruktur,
 Form und Substanz ist, das schon vor der Erschaffung des Himmels und der Erde
und aller Dinge des Universums existierte.
Eine solche Entstehungsphase ist wie ein Baum:
die Wurzel bleibt am Anfang, dann kommt der Stamm, die Äste, Zweige und Blätter greifen hinauf
 um ihre vorübergehende Existenz zu genießen.

Revealing the Tao Te King

Wir danken
“unserer Örmi” für ihre
fleißige Übersetzungsarbeit.

[
1]  [2]  [3]  [4]  [5]  [ 6]  [7]  [8]  [9] [10]


Revealing the Tao Te King

*


 

Qigong, -  Dao-Yin - Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation


Qigong, auch Dao-Yin genannt
Gesundheitsübungen. Heilgymnastik aus dem alten China

Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation

ganzheitlich ausgelegte Übungen zur Aktivierung von Selbstheilungskräften,
zur Kultivierung der Persönlichkeit.
Schulung von Körper, Geist und Seele

-
Kursangebote im Tao-Chi -

*
 

Qigong ... Heilgymnastik, Atemschule, Meditation ...


Qigong, auch Dao-Yin genannt
Gesundheitsübungen. Heilgymnastik aus dem alten China

Energiearbeit und Lebenspflege, Atemschule und Meditation

ganzheitlich ausgelegte Übungen zur Aktivierung von Selbstheilungskräften,
zur Kultivierung der Persönlichkeit.
Schulung von Körper, Geist und Seele
 



yi- das Zeichen für die Wandlung. Hier direkt zur Übersicht. Danke für Ihr Interesse

yi
- die Wandlung -
zur Tabelle


So finden Sie unser
neues Dojo im
Freizeit- & Gewerbehof
47057 Duisburg-Neudorf Süd

Grabenstraße 180
( Ecke Koloniestraße )

-
Kontaktformular -

Danke für Ihr Interesse

 

Qigong, daoistisches Gesundheitstraining im Dojo des Tao-Chi


.

Konfuzius - Der Meister sprach:


Der Meister sprach:

Buch der Wandlungen 58

“Gute Menschen
gründen Vereinigungen
für Erziehung und
gemeinsames Handeln.”

Konfuzius sagte:
“Anfangs hörte ich, was die Leute sagten,
und vertraute darauf, daß sie auch danach handeln würden.
Heute höre ich, was sie sagen, und beobachte,
ob sie auch danach handeln.”
 [5, 10]

Konfuzius - von der klugen Entscheidung



Konfuzius
Von der klugen Entscheidung
[Thomas Cleary]

Konfuzius - Der Meister sprach:

*


Rastplatz ... ein Platz zum Rasten ...



- an unseren Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit haben

Weitere Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es

- hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke für Ihr Interesse ...

oder über die Bilder unten

Danke für Ihr Interesse

*

der Kleine Tiger lauscht dem Regen ... Grundschulübungen im Shaolin-Kung-Fu
I-Ging, das Buch der Wandlungen - Zeichen 52
Alex Kruppa - der Weg der Kleinen Tigerin, ein Bild aus der kurzen Form des Ch'an Shaolim-Si Tao


- der Weg der Kleinen Tigerin -
Alex Kruppa, ein Bild aus der kurzen Form
im Kung-Fu des Ch'an Shaolim-Si Tao
 


.

Zhuge Liang’s “shen-shu, Orakel der heiligen Zahlen”
ist eines der beliebtesten Weisheitsbücher in China
und Ostasien.
384 kurze Texte für die Arbeit mit
dem “inneren Meister”.

Shen Shu 298

Shen Shu - das Orakel der Heiligen Zahlen

im
Shen Shu, das Orakel der Heiligen Zahlen
des Zhuge Liang
heißt es unter 298:

“Steig rasch auf Dein Pferd und reite geschwind nach Chang’an,
um die vielen schönen geöffneten Blüten anzuschauen.
Denn alsbald wird der Regen fallen und ihrem Duft und ihrer Farbenpracht ein Ende bereiten.“

Chang’an war das Athen des alten China.
Es war der Traum aller kultivierten Chinesen in früherer Zeit,
einmal im Leben diese Metropole besucht zu haben [„Paris sehen und sterben“].
Es gab dort großzügig angelegte Gärten, reichbepflanzte Parks und ein reges kulturelles Leben.

Es sind zwei Deutungen möglich:
1. Das Orakel rät zur Eile, und suggeriert, daß der Glanz des Ortes,
den Du aufsuchen möchtest, womöglich nicht mehr lange besten wird.
2. Du gibst Dich Illusionen hin, was Deinen Standort betrifft und Deine zukünftigen Perspektiven.



Shen Shu

Kalligraphie shen - der Geist

zur Tao-Chi Leseproben-Auswahl
( in Arbeit )

 -- [
298] --

[
005] * [369] * [034] * [208] * [071] * [211] * [151] * [156] * [161]

.

Der Author, Zhuge Liang war ein daoistischer Weiser, sehr vielseitig
Dichter, Musiker, Staatsmann, Krieger und Feldherr.

Das Buch ist bei Ryvellus ISBN 3-89453-016-2 erschienen.
Wir verdanken die deutsche Ausgabe / Übersetzung:
Stephan Kappstein, Anna Paula Alves de Jesus und Eva Luckenbach.



mehr

- hier -

Danke für das Interesse



Yi - die Wandlung - Zur Übersicht und Auswahl unserer I-Ging-Kalligraphien

Zur Übersicht und Auswahl unserer I-Ging-Kalligraphien

*

Die Übersicht der Tao-Chi Web-Seiten:
sight-seeing - ein guter Weg.

Danke für Ihr Interesse


*

... die See  ...



I-Ging 58, Dui ...     I-Ging 47,  K'un ..     I-Ging 45, Zhui ...     I-Ging 31, Wei Ji ...       Pa-Kua, die 8 Zeichen in der Ordnung des Frühen Himmel     Kalligraphie xi - der Atem

58 Dui             47 K’un         45 Zhui         31 Hsien           Pa-Kua             “xi



I-Ging Kalligraphie zum Zeichen 39 Jian     I-Ging, das Zeichen 15  Chien     I-Ging. Zeichen 62  ... Hsiao Kuo     I-Ging 54  - Guei Mei ...       Bagua - die 8 Zeichen in der Anordnung des Späten Himmels     das Element, die Wandlungsphase Metall - shin -

    
39 Jien           15 Qian         62 Hsiao Kuo       54 Guei Mei           Pa-Kua           “shin”     


Schule für
Kung-Fu * Tai-Chi * Qi-Gong * Meditation
Kurse / Seminare / Workshops
Wir begrüßen Sie auf unseren Informationsseiten zum Thema:
I-Ching, das chinesische Buch der Wandlungen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Wenn Sie mit uns üben wollen, dann finden Sie uns in unseren Dojos.
 

1988, Klaus D. Schiemann, der Mülheimer Künstler, kreiert das Logo des Tao-Chi. Sie finden das Dojo  in Duisburg im Freizeit- & gewerbehof Duisburg-Neudorf Süd


Ching, eines der 3 Schätze des Dao


jing [Ching]
- die Essenz -