.
Tai-Chi, Secrets of the Ancient Masters
![Taijiquan-Lehrstück[01], Zhang, San-Feng zugesprochen. Kommentare von Dr. Yang, Jwing Ming](../../I-Ching/Tai-Chi-Secrets-of-the-Ancient-Masters_Dr-Yang-Jwing-Ming.jpg)
Klassiker übersetzt und Kommentiert von Dr. Yang, Jwing-Ming
Taijiquan-Lehrstück
Von Zhang, San-Feng
[05] Hoch und runter, vorwärts und zurück, links und rechts, ist alles das Gleiche.
All die geschieht durch das Yi (Denkkraft), nicht äußerlich
“Xin” und “Yi”
Kommentar:
Die Chinesen glauben, es gäbe zwei Arten von Geisteskräften.
Die eine wird Xin genannt (d.h. der Herz- oder emotionale Geist) und die andere Yi (d.h. der Geist der Weisheit). Der emotionale Geist (d.h. der Yang-Geist) handelt wie ein Affe, springt herum, unstetig,
leicht erregbar, gefühls- und vergnügensbetont, während der Geist der Weisheit (d.h. der Yin-Geist) sich benimmt wie ein Pferd, sehr kraftvoll, aber kontrolliert.
Wenn du auf Feindseligkeit stößt, sollte dein Weisheitsgeist mit weiser Urteilskraft die Kontrolle haben statt deines emotionalen Geistes. Sieh unter die Oberfläche um die wahren Beweggründe zu erfassen.
Bei jeder Richtung, in jeder Bewegung ist das Wichtigste zunächst Hüfte und Beine aufeinander abzustimmen. Du verlässt dich nicht auf schnelle, kraftvolle Bewegungen deines Körpers oder deiner Arme.
Stattdessen erkennt der Geist die Situation und die effektivste Vorgehensweise und lenkt dann den Körper. All dies ist abhängig von der Wahrnehmungsschärfe deines „lauschenden“ Jin, mit dem du versuchst,
die Energiekonstellation einer gegebenen Situation zu erfühlen um dich dann in Harmonie damit zu bewegen. Diese Koordination von Körper und Geist kann nur durch beständige entschlossene Übung der Kunst
unter Berücksichtigung der natürlichen Welt erreicht werden. .

[ Taijiquan-Lehrstück Von Zhang, San-Feng ]
[01] [02] [03] [04] [05] [06] [07] [08] [09] [10] [11]
übersetzt von Klaus.

“Tai
” “Ji” “Quan [Ch’uan]
” [das ultimative Boxen ]
*
|