*
09 Text zum Trigramm âLiâ in der Ordnung des spĂ€ten Himmels
Die acht Richtungen (directions) nach Shou Kuan Châuan [09] (die Reden/Aufzeichnungen ĂŒber die Neun PalĂ€ste, die Vorbedeutung zu den acht Trigramme)
âLiâ ist die Sonne, der Blitz, die mittlere Tochter;
âLiââs Heimat ist der SĂŒden; unter den Tieren ist es der Fasan, der rote Vogel; ist das Feuer, seine Zeit ist der Sommer, unter dem Menschenvolk sind es die schönen Frauen.
Im Körper ist âLiâ die Augen, das GefĂ€Ăsystem und der Kreislauf,
die Zunge [ein guter Geschmack], Herz und DĂŒnndarm.
âLiâ steht fĂŒr Verbrennung und Waffen, fĂŒr DĂŒrre, erzeugt Hitze und Licht,
es bewirkt das GlĂŒhen und ist das Zeichen guter oder schlechter Ausstrahlung.
Das Auge verweist denn auch auf die Wahrnehmung, Licht, Helligkeit, Leuchten
und GlĂŒhen, Strahlung und Glut, Schimmer, Brillanz, die Sonne, Hitze, Sehkraft, Pracht und Erhabenheit, Schmuck, Mittsommer, SĂŒden, Soldaten, Tiere mit einem Schutzpanzer [Schnecken, Muscheln etc.]
Auf die Gesundheit bezogen achte man auf Pflege der Augen und Sehkraft, einen stabilen Kreislauf. Seine Probleme kommen von der Sonne, Hitze und Feuer. Krankheiten beruhen auf dem Stoffwechsel,
es gibt Hitze, Fieber, Schwellungen und EntzĂŒndungen.
|