*

I-Ging
Das Trigramm Kan hat in der Ordnung des FrĂĽhen Himmels
die Position im Westen inne.

Es ist eines der vier “Zeitlosen Zeichen”

Links: eine Pflanze.
Rechts : aus der Kehle kommt der Atem.
Pflanzen produzieren Sauerstoff,
Tiere und Menschen Atmen diesen und sie leben.


Trigramm Kan

Kan:
Seine Substanz ist Yin, es ĂĽbermittelt das Yang,
seine Essenz ist Yin.

Kan’s Job ist die Erschaffung der Form, deren Symbol das Wasser,
die undifferenzierte Masse, ist.

Angesiedelt im Westen stellt es das „Junge Yang“ (shao yang) des Herbstes dar.

Sein Element ist die Essenz des Metalls.

Es wird verglichen mit dem mittleren Sohn;
alleiniges Yang zwischen zwei Yin.
Die Schriften berichten, daĂź durch seine Vermittlung
„das Höchste Wesen sich anstrengt“.

Kan’s Natur drückt Gefahr, den Fall, das geheime und verborgene,
Wissen und Hartherzigkeit aus  Sein Sinnbild ist das Schwein,
Symbol der Begierden, der Unzucht und dunklen Tendenzen.
Es entspricht dem Wasser und dem Ohr.

* * * * *


The Taoist I Ching

aus The Taoist Classics,
The collected translations of Thomas Cleary Volume four
Shambala, Boston 2000 ISBN 1-57062-488-7



Das Werk wurde im Jahr 1796 durch den daoistischen Adepten Liu I-ming geschrieben,
um aufzuzeigen, wie das I Ching, der älteste und meist verehrte Klassiker
“ ... Dir als Führer zur umfassenden Selbstkultivierung dienen kann,
während Du Dein gewöhnliches Leben inmitten der Welt führst ...” .
Liu I-ming gilt als ein Vertreter der daoistischen
„Schule der Vollkommenen Wirklichkeit“,
deren Vertreter im gewöhnlichen Leben viele unterschiedliche Praktiken ausüben,
wie das Übungssystem, welches als T’ai Chi Ch’uan bekannt ist, das Qi-Gong
und einige Meditationstechniken welche längst Eingang in das öffentliche
 Leben gefunden haben, als Teile geistig-körperlicher Gesundheitslehren.

Die deutsche Ausgabe
„Das Tao des I Ging“,
Ăśbersetzung von Ingrid Fischer-Schreiber
ist 1989 bei O.W. Barth erschienen.
ISBN nicht verfĂĽgbar.



“Wasser steht für Gefährliches, für Schwierigkeiten.
Dies ist fĂĽr Deine innere Entwicklung insofern von Bedeutung, weil Du
dies Prinzip als Anstoß für Dein persönliche Wachstum nutzen kannst,
andernfalls wird das Prinzip sich lähmend auswirken,
wenn Du Dich davon überwinden läßt.

Es gibt Hinweise auf das Wahre Lernen;
erforsche, reinige und kläre Dein Inneres.

FĂĽr Dein Training zur Inneren Kraft (
TĂ©) bedeutet dies:
Gründliche Forschung beinhaltet ein Studium von Körper und Geist,
und auch von Natur und Leben.

Du bist (auf-)gefordert, eine scharfsinnige,
auf Verfeinerung ausgerichtete Wissenschaft zu betreiben,
bereits kleineste Abweichungen (
vom korrektem Weg ) können dabei zu
groĂźen Verlusten fĂĽhren.

Nur durch Ausdauer und Beständigkeit kann dies vervollständigt werden.
GrĂĽndlichkeit im Recherchieren, im Auskundschaften und
im Erforschen der Prinzipien ist daher gefragt;
auf diesem Weg solltest Du Deine
natürlichen Anlagen vervollständigen und
zum Sinn Deines Lebens gelangen.

also:

“ Be water, my friend ”


zur Auswahl

zurĂĽck zur Auswahl der
64 Zeichen des I-Ging
bei tao-chi-duisburg.de




*

I-Ging Zeichen 29 im Text von Richard Wilhelm
auf den Webseiten:
“Schule vom Rad der Zeit”






Danke fĂĽr Ihr Interesse

- und einen guten Weg -

*

 

Kan, das Wasser, der Mond. In der FrĂĽhhimmlischen Ordnung steht es auf der Westposition

.



*

Lao-Tze 01
Der alte Meister
in
81 Schriften ĂĽber den Weg und die Kraft

Wenn Du darĂĽber sprechen kannst, dann ist es nicht der Weg.
Wenn Du einen Namen hast, ist es eine andere Sache.

Der Weg hat keinen Namen.
Namen gibt’s nur für die gewöhnlichen Sachen.

Hör auf irgendwelchen Krempel zu erwarten.
Es hält Dich nur vom richtigen Sehen ab.
Wer nach dem ganzen Krempel schielt, der siehst nur diese gewöhnlichen Sachen.

Diese beiden Ansagen haben die gleiche Bedeutung.
Finde das raus, und Du bist auf dem richtigen Weg.

Mehr zu Lao-Tze

Lao-Tze - das Wissen des alten Meisters

*

Lao-Tze - das Wissen des alten Meisters

*
zurĂĽck zur Ăśbersicht.

Pa-Kua, Zur Auswahl der Zeichen



*

  

Schlangenstil im Kung-Fu, eine FuĂź-Technik
Li T'ieh-Kuai, eine der 8 Unsterblichen der Dao-Mythologie

.

Kan’s Natur drückt Gefahr, den Fall, das geheime und verborgene,  Wissen und Hartherzigkeit aus  Sein Sinnbild ist das Schwein.


*

Lao-Tze, der Alte Meister.
Spruch 01 vom Weg und der Kraft

 Die Wege, die planbar sind,
sind nicht der echte Weg.
Namen, die wir geben,
sind nicht der wahre Name.
Nicht-Sein ist der Name fĂĽr den Ursprung von Himmel und Erde.
Sein ist der Name der Mutter der 10.000 Dinge.
Daher sei frei von Begehren und schau die verborgenen Dinge.
Immer begehrlich siehst Du die Grenzen der Dinge.

Zusammen tauchen sie auf,
doch streben in unterschiedliche Richtung.
Ihr Eins-Sein berichtet von ihrem Geheimnis,
Geheimnisse führen zu größerem Geheimnis,
ein Tor zu allen Geheimnissen.

Mehr zu Lao-Tze

Lao-Tze - das Wissen des alten Meisters

*

Lao-Tze - das Wissen des alten Meisters


*

I-Ging
Tabelle aller 64 Zeichen hier

Yi - die Wandlung. Zur Tabelle aller 64 Zeichen hier

Danke fĂĽr Ihr Interesse

- und einen guten Weg -


*



dui ...
   kien ...   sun ...

“
dui [02]”                  “kien [01]”                  “sun [05]”

li ...
   der FrĂĽhe Himmel ...   kan ...

“
li [03]”                “ chung [09]”                “kan [06]”

tschen ...
   kun   ken ...

“
tschen [04]”                  “ kun [08]”                  “ken [07]”

oben:
die Kalligraphien zu den Trigrammen
angeordnet nach den Regeln des FrĂĽhen Himmel.

Zu kleinen Beschreibungen, einfach auf die Zeichen klicken.

Viel SpaĂź, und Danke fĂĽr das Interesse.



*



Pa-Kua, die Ordnung des frĂĽhen Himmels

“
Pa-Kua”
die Ordnung des
FrĂĽhen Himmels

.


Kan, das AbgrĂĽndige, das Wasser


Wandlungsbuch 29, Hexagramm

Texte:

Kan

Lao-Tze
*
01 * 01 *

Shen Shu 369

Konfuzius 29
[
01] [02] [03]


“Kan”, das Wasser, der Mond
 


.

Zhuge Liang’s “shen-shu, Orakel der heiligen Zahlen”
ist eines der beliebtesten WeisheitsbĂĽcher in China
und Ostasien.
384 kurze Texte fĂĽr die Arbeit mit
dem “inneren Meister”.

Shen Shu 369

Shen Shu - das Orakel der Heiligen Zahlen

im
“
Shen Shu, das Orakel der Heiligen Zahlen”
des Zhuge Liang
heiĂźt es unter 369:



Shen-Shu 369

“Der Tiger, der nach der Verletzung durch den Speer entflieht,
besitzt Mut und Reife.
Was brauchst Du Dich noch mit dem “Alten auf dem Berg” treffen?
Beharre nicht darauf, sonst bleibt Dein Glück eine Illusion.”

.

* Der
Tiger steht fĂĽr Mut und Kraft *
Er hat hier in dem Spruch eine lebensgefährliche Situation überstanden.
Doch nach der Heldentat fühlt er sich unsicher und sucht Rat ( bei dem “
Alten auf dem Berg” ).
Das Orakel empfiehlt, er soll sich auf seine eigenen Kraftquellen besinnen;
Ratschläge anderer führen nur zur Verwirrung und vom
eigenen inneren Weg ab.

*


Shen Shu

Kalligraphie shen - der Geist

zur Tao-Chi Leseproben-Auswahl
( in Arbeit )

 -- [
298] --

[
005] * [369] * [034] * [208] * [071] * [211] * [151] * [156] * [161]

.

Der Author, Zhuge Liang war ein daoistischer Weiser, sehr vielseitig
Dichter, Musiker, Staatsmann, Krieger und Feldherr.

Das Buch ist bei Ryvellus ISBN 3-89453-016-2 erschienen.
Wir verdanken die deutsche Ausgabe / Ăśbersetzung:
Stephan Kappstein, Anna Paula Alves de Jesus und Eva Luckenbach.



mehr

-
hier -

Danke fĂĽr das Interesse



Yi - die Wandlung - Zur Ăśbersicht und Auswahl unserer I-Ging-Kalligraphien

Zur Ăśbersicht und Auswahl unserer I-Ging-Kalligraphien

*

Die Ăśbersicht der Tao-Chi Web-Seiten:
sight-seeing - ein guter Weg.

Danke fĂĽr Ihr Interesse


*

I-Ging, das Buch der Wandlungen, Hexagramm 29 Kan


.

Konfuzius - Der Meister sprach:


Der Meister sprach:

Buch der Wandlungen Trigramm Kan

“Gute Menschen üben
sich unablässig
in tugendhaftem Verhalten
und lernen,
wie man lehrt.”


Konfuzius sagte:
“Die Alten schämten sich,
Reden zu schwingen,
denen keine entsprechenden Taten folgen.”
[4, 22]

.

Konfuzius - von der klugen Entscheidung


Konfuzius
“
Von der klugen Entscheidung”
[Thomas Cleary]

.

Konfuzius - Der Meister sprach:

*




- an unseren Seiten wird fortlaufend gearbeitet -

besuchen Sie uns wieder, wenn Sie Zeit haben

Weitere Kalligraphien zu den
Zeichen des I-Ging gibt es

- hier -

Yi - die Wandlungen .. zur Auswahltabelle - Danke fĂĽr Ihr Interesse ...

oder ĂĽber die Bilder unten

Danke fĂĽr Ihr Interesse

*



Pa-Kua, die Ordnung des frĂĽhen Himmels

“
Pa-Kua”
die Ordnung des
FrĂĽhen Himmels

.


Kan, das AbgrĂĽndige, das Wasser


Wandlungsbuch 29, Hexagramm

Texte:

Kan

Lao-Tze
*
01 * 01 *

Shen Shu 369

Konfuzius 29
[
01] [02] [03]

Das Trigramm Kan steht in der Ordnung des FrĂĽhen Himmels im Norden, es symbolisiert das Wasser, den Mond



tao, der Weg

“
tao”

té

“
té”

 ching (ying), die Essenz

   “
ching”   

 chi (qi) - die Energie

   “
chi”   

 shen - der Geist

“
shen”

yin

“
yin”


*



tu, das Element Erde

“
tu”

shin, das Element Metall

“
shin”

 mu, das Element Holz

   “
mu”   

 huo, das Element Feuer

   “
huo”   

 shui, das Element Wasser

“
shui”

xing

“
xing”


*


Schule fĂĽr
Kung-Fu * Tai-Chi * Qi-Gong * Meditation
Kurse / Seminare / Workshops
Wir begrĂĽĂźen Sie auf unseren Informationsseiten zum Thema:
I-Ching, das chinesische Buch der Wandlungen.
Vielen Dank fĂĽr Ihr Interesse.
Wenn Sie mit uns ĂĽben wollen, dann finden Sie uns in unseren Dojos.
 

1988, Klaus D. Schiemann, der MĂĽlheimer KĂĽnstler, kreiert das Logo des Tao-Chi. Sie finden das Dojo  in Duisburg im Freizeit- & gewerbehof Duisburg-Neudorf SĂĽd


Ching, eines der 3 Schätze des Dao


“jing [Ching] ”
- die Essenz -